Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
BUGERA 1990 Infinium Head
120 Watt Vollröhrenverstärker mit zwei Kanälen und Infinium Tube Life Multiplier, inklusive Fußschalter
Der Bugera 1990 Infinium Head ist ein handgebauter Röhrenverstärker für E-Gitarre, der sich mit 120 Watt Leistung und britischem Biss in der Klangabstimmung als idealer Amp für klassische und moderne Stilistiken des Hard-Rock oder Metal eignet. Während der Clean-Kanal extrem transparente Sounds zur Verfügung stellt, liefert der Lead-Kanal eine saftige Distortion, die auch bei tiefer gestimmten Gitarren die Kontur behält. Zum Abstimmen der Klangfarbe steht neben der gemeinsamen 3-Band-Klangregelung für beide Kanäle ein integrierter Hall-Effekt bereit. Aus vier 5881-Röhren schöpft der Bugera 1990 Infinium Head außerdem bis zu 120 Watt Leistung für ein extrem druckvolles Klangbild mit enormen Lautstärkereserven. Nicht zuletzt überwacht die "Infinium Tube Life Multiplier"-Technologie des Bugera 1990 Infinium Head, sodass die Zuverlässigkeit des Verstärkers deutlich gesteigert wird.
Der Bugera 1990 Infinium Head liefert britisch gefärbte Gitarrensounds für Hard-Rock oder Metal.
Der Bugera 1990 Infinium Head im Überblick:
Röhrenverstärker für E-Gitarre
Infinium Tube Life Multiplier zum Überwachen und Einmessen der Endstufenröhren
120 Watt Leistung (Pentode-Mode) oder 60 Watt Leistung (Triode-Mode)
Endstufe mit vier 5881-Röhren
Vorstufe mit drei ECC83-Röhren
Clean- und Lead-Kanal
Jeder Kanal mit eigenen Gain- und Master-Reglern
Gemeinsame 3-Band-Klangregelung
Integrierter Hall-Effekt mit eigenen Reverb-Reglern für jeden Kanal
Serieller Effektweg mit Level-Regler
Frequenzkorrigierter Recording-Output
Direct-Output
Zwei Lautsprecheranschlüsse mit Impedanz-Schalter (4 Ohm, 8 Ohm, 16 Ohm)
Ich hab mir den Bugera 1990 infinium zu Weihnachten schenken lassen und bin wirklich froh, dass ich mich für diesen Verstärker entscheiden habe. Er bringt genug Leistung, auch für große Räume. Im Proberaum benutze ich ihn in der Triodenschaltung, also bei halber Leistung, was natürlich noch zu viel ist. Der Klang ist wirklich sehr gut definiert. Dank der wirkungsvollen Gain- und Tonregelung ist der Amp auch sehr breitbandig einsetzbar, von Blues bis Metal. Im Vergleich mit meinem Marshall JMD 1 schneidet er besser ab, er matscht nicht so schnell und klingt, auch bei etwas mehr Gain, transparenter. Über den Preis brauche ich sowieso keine Worte verlieren. Wirlich empfehlenswert.
Klar ist das Konzept an den JCM 900 4100 angelehnt, aber in einer Qualität und sauberer Handfertigung, die sich gewaschen hat. Sicher ist British Bite das Motto, wer weichgespülte F*** Sounds erwartet kann die ja von extern einschleifen. Ch 1 ist spritzig direkt und die ideale Basis für Pedale, ein MRX 5150 z.B. kommt Hammer mäßig. Ch 2 ist mir bzgl. Gain schon fast zu viel, hier werden definitiv keine Gefangenen gemacht. Pentode und Trioden Schaltung der Endstufe unterscheiden sich deutlich, Triode wird milder und leiser, da die Leistung halbiert wird. Aber immer noch ordentlich Power vorhanden, nichts für Mietwohnungen, da wäre der V 22 besser geeignet. Wer die Hobby Kasse gefüllt hat ist mit einem H&K Grandmeister 36 für zu Hause bestens bedient, dank Powersoak. Aber jedem das Seine. Wer Marshall Bite zum Schnäppchen Preis bevorzugt, liegt hier goldrichtig.
Ich besitze diesem Amp jetzt seit ein paar Wochen. Und ich kann wirklich einfach nur "WOW" sagen. Hauptsächlich benutze ich ihn für Metal Sachen, zu Hause wie aber auch beim Proben. Anfangs ( vor dem Kauf ) hatte ich schon so ein paar Bedenken, ob dieser Amp wirklich etwas taugt, besonders da es ja ein "Nachbau" des guten berühmten Marshall Jcm900 sein soll. Aber genau diesen Job tut er richtig gut, er kann sich nämlich mit seinem Vorbild den Jcm900 ganz locker messen lassen. Die Qualität ist top und der Sound ist echt göttlich, wenn man sowieso auf den typschen Marshall Sound steht. Wie schon geschrieben, benutze ich diesen Amp Hauptsächlich für " Oldschool Metal Sachen" und dafür ist er wirklich 1 A gemacht. Das Gain reicht allemal aus und 120 Watt Vollröhre sind natürlich mehr als ausreichend, wobei man ihn auch sehr gut leise spielen kann, ohne dass der Sound dadurch schlechter wird. Auch der Clean Kanal ist einfach typisch Marshall ähnlich, absolut genial. Ich frage mich dort manchmal echt, wie so ein klasse Amp so Preisgünstig sein kann..
Mein alter Amp ist kaputt gegangen, und ich brauchte schnell einen neuen. Gleichzeitig habe ich nicht viel Geld. Habe ihn mit einem 4x12 Marshall Cab kombiniert. Für den Preis klingt er 1a und ähnelt dem JCM900 sehr.
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.