Der Boss ME-50B Multieffektprozessor überzeugt vor allem durch seine vielseitigen Sounds und die einfache Bedienung ohne Programmieraufwand. Das Pedal ist in vier Effektsektionen eingeteilt, jeweils eine für Compressor/Limiter, Filter/Tone, Drive/Synth und Delay/Modulation. Darüber hinaus stehen eine Master-Sektion und ein Expressionpedal mit zuweisbarer Funktion bereit.
In jeder Effektsektion des Boss ME-50B stehen individuelle Drehregler bereit, über die der jeweilige Effekt-Typ ausgewählt und die entsprechenden Parameter eingestellt werden können. Die Effektsektionen für Filter/Tone, Drive/Synth und Delay/Modulation können über separate Fußschalter einzeln aktiviert werden.
Daneben besteht die Möglichkeit, das Boss ME-50B im sogenannten Memory-Mode zu betreiben, in dem 24 Speicherplätze für programmierbare Effekt-Kombinationen bereit stehen.
Dank der fortschrittlichen COSM-Technologie liefert das Boss ME-50B vielfältige und hochwertige Sounds. Darüberhinaus steht die innovative "Sound Hold"-Funktion zur Verfügung, die es erlaubt eine tiefe Note beliebig lange zu halten und darüber zu spielen.
Das Boss ME 50B ist fur mich DER Multieffekt schlechthin. Hatte vorher ein ZoomB3, welches auch nicht schlecht war allerdings viel zu überladen und teilweise recht synthetischen Modulationen. DasME 50B lässt ich wunderbar intuitiv bedienen und es klingt nicht künstlich. Einzig die von einigen beschriebene Synth Sektion wirkt etwas seltsam, welches ich aber nur mit einem Stern Abzug bewerte weil diese Sektion für meine Ansprüche uninteressant ist. Wer also auf der suche nach einem kompakten, iintuitiv bedienbaren und relativ gunstigen Multiefffekt sucht sollte das ME 50B mal antesten, es lohnt sich.
Das Boss ME-50B bietet beinahe alles, was der moderne Bassist von einem Multieffektgerät erwartet. Obwohl gerade die Multis oft unbeliebt sind, da sie vielen Musikern zu digital klingen oder die Leistung von Einzelpedalen lediglich zu imitieren scheinen, kann man dieses Gerät uneingeschränkt empfehlen. Die Effekte sind wirklich gut ausgewählt und bestechen durch die bekannte tolle Boss-Qualität. Ein Vergleich des Overdrive-Effekts mit dem Boss ODB3 ergab erstaunliche Übereinstimmungen und dabei bietet das ME50B noch die Möglichkeit, Kompressoren, weitere Effekte oder Equalizer hinzuzufügen. Auch die Metal- und Fuzz-Effekte erklingen mit einem markerschütternden Bass-Fundament und machen viel Spaß.
Einzig die wenigen repräsentierten Synth-Sounds konnten mich nicht überzeugen. Die Synth-Sektion sollte daher nicht der Hauptkaufgrund sein.
Für viele ein Segen, für mich ein Manko: Das Boss ME50B verzichtet komplett auf Amp-Modelling. Dafür bekommen Bassisten mit ordentlichem Amp ein leistungsfähiges Multieffektgerät, das für viele verschiedene Stile geeignet ist und einen unverwüstlichen Eindruck macht. Das Konzept der analogen Bedienung mittels einzelner Potis überzeugt auf voller Linie, ist aber letztendlich nur eine gelungene Spielerei.
Wer auf eine mehrere Meter lange Einzeleffektkette verzichten und trotzdem die volle Power der Boss-Effekte nutzen möchte, der sollte hier zugreifen.
Bringt alles mit was man so braucht
Für den Preis eine Empfehlung
Allein die Presets sind wirklich gut
von da aus kann man seine Einstellungen oder Änderungen gut vornehmen ohne viel Arbeit.
Jeder Parameter ist sofort zugänglich ohne sich durch zig Menüs zu hangeln.
Ich hab den Kauf nicht bereut.
Ein passendens extra Fusspedal um in den Bänken weiter zu schalten ist von Vorteil
Endlich ein Multieffekt, bei dem man sich nicht durch unendlich viele Menues und Bänke bewegen muss. Einfach einstellen, losspielen, Spaß haben.
Das ME 50 B macht einen robusten Eindruck, die gewohnte Boss-Qualität eben.
Das Boss ME 50B ist uneingeschränkt zu empfehlen.