Analog Gitarrensynthesizer-Modeling mit Echtzeit-DSP ermöglicht ausdrucksstarke Synthesizerklänge
Kombination von modellierten und analogen Gitarrenklängen möglich
COSM Amp- und Multi-Effekte aus dem GT-100
13-poliger Input für Gitarren mit Roland GK-3 Divided Pickup oder andere GK-kompatible Pickups
Standard 6,3 mm Gitarreneingang, erlaubt die Nutzung mit jeder üblichen Gitarre
USB Audio/MIDI Interface für Multi-Kanal-Audio-Recording
individueller Seitenoutput und Guitar-to-MIDI-Conversion mit GK-Pickup
Spezielle Software "BOSS TONE STUDIO" (Editor, Librarian, direkter Zugriff zur BOSS TONE CENTRAL) inklusive
GK-3 Divided Pickup
Zubehör: Netzteil, Bedienungsanleitung
Maße: 251 x 207 x 93 mm (B x T x H)
Gewicht: 1,9 kg
Das GP-10 bietet ein ganzes Universum erstaunlicher Klänge und Tunings - alles in einem kompakten, einfach zu nutzenden Gerät. Mit dem mitgeliefertem GK-Tonabnehmer an der Gitarre liefert das GP-10 zahlreiche klassische elektrische und akustische Gitarren- und Bass-Sounds, sowie modellierte analoge Synths, einschließlich denen des legendären Roland GR-300.
Doch damit nicht genug: Mit dem Boss GP-10GK können sehr einfach alternative Tunings genutzt werden, einschließlich sehr beliebter Open Tunings, 12-Saiter Sounds und “Down”-Tunings, die in der modernen, alternativen Metal-Szene verwendet werden. Das GP-10 ist zudem ein vollausgestattetes Multieffektgerät für GK- und normale Pickups mit einer großen Bandbreite an COSM Amps und Effekten für den Live-Einsatz und Studioaufnahmen.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten lassen den Boss GP-10 in jedem Setup Platz finden.
Boss GP-10: Interface & MIDI-Synth
Darüber hinaus können über die USB-Schnittstelle die GP-10 Klänge direkt in einer DAW aufgezeichnet werden. Die neu entwickelte Guitar-to-MIDI-Funktion erweitert zusätzlich den kreativen Spielraum durch die Nutzung von Software-Synths.
Mithilfe der kostenlos erhältlichen Boss ToneStudio Software können außerdem Presets der Boss Tone Central Library, die von bekannten Künstlern wie Vernon Reid und Gundy Keller erstellt wurden, auf das GP-10 übertragen und genutzt werden. Außerdem ermöglicht die Software das einfache erstellen und Verwalten eigener Presets am Computer.
der gp-10 knüpft eher an die ersten roland synth in den 80-90er jahren an.wer wie ich nach dem gr-55 entgültig die samplenase voll hatte,sollte den gp-10 bitte dringend antesten.der macht genau dass,was man die letzten jahre gerne erwartet hätte.dieses gerät ist versöhnung pur.unbedingt die software zum gp-10 laden und unten links die ton centale durchhören,dort sind viele liveonline preset,das gp-10 ist dass erste roland gk1-3 teil was ich behalten werde,macht sich im efektloop meines axe fx ebenfalls sehr positiv,der preis mit gk ist schon die zweite versöhnung nach dem ganzen sampel getrigger und gewabbel der letzten 20 jahre.(da sagte der Boss zum Roland,nun lassen wir mal was nie richtig ging weg und packen rein was musikalisch ist)danke boss,dass nächste mal bitte den ansatz weiter,ruhig was teurer und den synth noch eine schüppe drauf.die gitarrenmodell (amp)sind schon spitze,die tunings,usw wieder top,wie beim vg-99
7 von 7 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Eine dicke 10 für Boss, gut für die nächsten 10 Jahre?
Sehr vielseitige und vollständige Gitarreneffekte für ins Studio, Jamming oder Live-Performance Einsatz. Die Effekte, Verstärker, Lautsprecher, Mikrofon und Gitarre Elemente Simulationen klingen sehr überzeugend. Alternative Stimmungen und Whammy-Effekte klingen perfekt, zum Teil wegen der Verarbeitung pro String. Whammy kann übrigens auch von String eingestellt werden. Die internen Orgel und Synth-Effekte verfolgen sehr gut, die Gitarren-Sounds sind intern sofort verarbeitet. Poly Verzerrung ist zu schrill und praktisch unbrauchbar. Polyphone MIDI-Signale, um Tracking-DAW ist vernünftig gute Gitarren-Sound auf MIDI-Signale umzuwandeln benötigt nun einmal Rechenleistung. Es hört sich selbst die artikulation der snaren whan sie MIDI brauchen. Die GP10 ist übrigens auch ideal, um in Kombination zu verwenden mit VSTs (Amplitube / Guitar Rig etc.). Beispiel-Einstellung: Verwenden Sie die GP10 nur die Gitarren-Pickup-Simulation und NS (gute Geräusch Suppressor), ohne weitere Folgen. Amplitube für Amp, Lautsprecher und Effekte. Dies ergibt eine perfekte Klangspiel ein Fender-Amp klingt jetzt besser mit ein GTR Fender Pickups, selbst wenn es simuliert wird. Nog einer beispiel anstellung: GP 10 Gitarren-Pickup-Simulation, NS, und BOSS effekte, Amplitube für Amps und speaker. Absolutes anrater.
Die kostenlose Editor ist eine kostenlose Must-Have. Eine dicke 10 für Boss, gut für die nächsten 10 Jahre?
Im Vergleich mit den von mir bisher verwendeten kleineren Line6 und Zoom Efectboards liegt die Klangqualität des GP10 auf einem anderen Niveau. Komischer Weise klingt das GP10 sogar in den Efectbereichen besser als sein großer Bruder von Roland GR55, den auch besitze. Übrigens Musicstore sehr gerne wieder. Einfach Klasse!