Das Behringer PB600 Pedalboard bietet enorme Flexibilität, wenn es darum geht, mehrere Pedale nach Wunsch anzuordnen und zu transportieren. In dem kompakten Case kannst Du Deine Effektpedale verkabeln, so dass sie nach dem Transport schnell spielbereit sind. Das PB600 ist darüber hinaus leichtgewichtig und stabil und verfügt über eine integrierte Stromversorgung für 9V Effektpedale. Ein 9V/1,7A Netzteil zur Stromversorgung mehrerer Geräte ist im Lieferumfang enthalten.
! Effektpedale nicht im Lieferumfang enthalten !
Prima Board für angemessenes Geld. Nichts für harten Umgang, aber für den Semi-Profi oder jemanden mit "feinfühligem Treten" völlig in Ordnung. Die Schaumstoff-Einlagen können auch für andere Bodentreter als die von Behringer mit einem Teppichmesser leicht zurechtgeschnitten werden. Die Stromversorgung reicht auch bei Vollbelegung mit digitalen Geräten (die ja mehr Strom fressen) völlig aus, die Kabel lassen sich ohne "Salat" gut verlegen und verstecken.
Einzig für mein Dunlop-Wahwah ist der 9-V-Stecker zu kurz und rutscht leicht raus - da muss man basteln. Und wer außer den Tretern vor dem Amp noch welche in den Effektweg einschleifen will, der kommt mit den vorhandenen Buchsen nicht aus und muss separat Kabel benutzen.
Top-Verarbeitung
Top-Preis
Ich bin vor allem begeistert von der Ausstattung
Netzteil und komplettes Kabelset. Daher kein Gerenne nach dem passenden Zubehör.
Kabel einstecken und loslegen.
Nur zu empfehlen.
Ich habe mir das Board für den Proberaum gekauft, für 6 oder 7 Effekte super auch wenn manche nicht in die vorgefertigten Schablonen passen, Cutter ansetzten , fertig,. verkabelung super einfach und los gehts, Für die Bühne könnte es stabiler sein, doch für diesen Preis, super.
Erstaunlich was für eine wirklich sehr gutre Qualität für deisen Preis geliefert wird. Aus eigener Anschauung kann ich sagen, dass vergleichbare, wesentllch hochpreisigere Produkte für mich keinen Qualitätsvorteil erkennen lassen. Ich bin rundherum zufrieden mit dem Produkt.
Ich besitze dieses Case nun schon einige Jahre und bin immer noch zufrieden damit. Schon nach wenigen Wochen habe ich die Kabelleiste und die Schaumstoffmatten entfernt und das das Ding mit Klett-Band ausgestattet, um Platz für mehr Effekte zu haben.
Aktuell beherbergt das Board bei mir einen Funkempfänger, ein relativ großes Multieffektgerät sowie Tuner und drei weitere Tretminen, bietet also mehr als genug Platz für den ambitionierten Amateur-Musiker! Mit dem mitgelieferten Netzteil und Daisy Chain Kabel lassen sich auch digitale Stromfresser gut versorgen.
Wer Platz für nicht mehr als 6/7 Effekte braucht ist mit diesem Board sicherlich gut bedient, denn hier stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis. Die Verarbeitung ist stabil und das Case hält einiges aus (solange man es nicht über die Bühne wirft oder auf seine Effekte eintritt wie ein wütender Stier auf einen am Boden liegenden Torero).