Behringer MS 20 ist ein aktiver 2-Weg-Studiomonitore, ideal geeignet für Computer-Studios, Audio- und Multimedia-Workstations sowie Keyboard-Monitoring. Der eingebaute 2 x 10-Watt-Verstärker und der leistungsfähigen Tieftöner und hochauflösende Hochtontreiber sorgen für einen linearen Frequenzgang. Ultra-hochauflösende 24-Bit/192 kHz D/A-Wandler bieten eine unglaubliche Dynamik. Optische und koaxiale Eingänge akzeptieren nahezu jedes digitale Audioformat. Zwei analoge Eingänge mit 3,5-mm-Stereoklinke bzw. Cinch-Buchsen können gleichzeitig genutzt oder mit einer digitalen Signalquelle gemischt werden Individuelle Lautstärkeregler für beide Eingänge sowie EQ-Regler für Bässe und Höhen. Ein Kopfhöreranschluss (6,3-mm-Stereoklinke) mit "Auto Mute"-Funktion der Lautsprecher befindet sich gut erreichbar auf der Frontseite. Die Boxen sind magnetisch abgeschirmt zur direkten Verwendung neben Bildschirmen. Hochwertige Bauteile und eine extrem robuste Konstruktion garantieren lange Lebensdauer.
Ich nutze die Satelitten am Computer an einer Soundkarte mit Midi-/Instrumenten Eingang.
Die Behringer MS 20 sind für diesen Zweck perfekt.
Ein Paar Behringer MS 40 habe ich ebenfalls an meinem Fernseher angeschlossen, ebenfalls Top.
Als Abhörmonitor für den zweiten Schnittplatz macht der MS20 eine gute Arbeit. Zwar bietet er keine perfekte Frequenzneutralität, jedoch gibt er den Mix für MIDI-Arbeiten und Schnittarbeiten gut wieder. Für EQing und Mastering würde ich dann jedoch einen höherwertigen Monitor empfehlen.
Durch die analogen und digitalen Eingängen kann man zudem leicht zwischen zwei Quellen beim Recording umschalten/blenden, was evtl. einen kleinen Mixer überflüssig macht.
Alles in Allem gut zu empfehlen für kleinere Schnitt- und Arbeitsplätze.
Ich benutze die MS-20 für das Abhören meines Casio XW-G1. Die Boxen sind super verarbeitet und stellen mich voll zufrieden. So zufrieden, dass ich daran denke, noch ein Paar zu besorgen für das Abhören meines Roland Juno-G.
Ich nutze sie auch in meinem kleinen Homestudio und das schon über 5 Jahre, sie sind mehr oder weniger täglich in Gebrauch. Wer nicht im Profibereich abmischt ist hiermit bestens bedient, ein Kollege meinte sogar einmal, das hast du aber auch mit Monitoren der Referenzklasse abgemischt, beim lüften des Geheimnisses fiel ihm die Kinnlade herunter, also immer noch klare Kaufempfehlung.
So, das war das zweite und allerallerletzte Mal, dass ich mir was von Behringer bestellt habe. Eigentlich wären sie gut genug als Abhörmonitore für das kleine Heimstudio, aber funktionieren sollten sie halt auch. Beim esten Mal vor einigen Jahren war eine der Boxen defekt, aber dass mir das ein zweitesmal passierne würde, hätte ich nicht gedacht. Aber, so gehen halt auch diese zurück. Schade, aber ab jetzt nie wieder Behringer.