Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Behringer 676
Vintage Klangcharakter mit Röhrentechnik
Röhren-Channelstrip mit FET-Kompressor im 2 HE-Rackformat
inspiriert von einem legendären vintage Channelstrip
Midas-Übertrager an Ein- und Ausgängen
Mikrofon-, Line- und Hi-Z-Eingänge mit wählbarer Impedanz
Eingangstrimmung mit ±10 dB Feinregelung
2-Band Shelving-EQ mit wählbaren Frequenzen
Boost/Cut in 1,5 dB-Schritten bis ±9 dB
Pad-Schalter (-15 dB), Polaritätsumkehr und 48 V Phantomspeisung
FET-Kompressor mit sehr schneller Attack-Zeit (20–800 μs)
einstellbare Release-Zeit (50–1100 ms)
Ratio: 1:1 bis All-In (∞:1)
Join/Split-Schalter für serielle oder unabhängige Signalführung
Vintage-VU-Meter für Gain Reduction oder Output-Anzeige
robustes Gehäuse für Studio- und Liveeinsatz
internes, universelles Netzteil für weltweiten Einsatz
Lieferumfang:
1x Behringer 676
1x Netzkabel
1x Anleitung
Eine Vorstellung des Behringer 676 Röhren-Channel Strip
Röhrenvorverstärker trifft FET-Kompression
Der Behringer 676 ist ein Channelstrip im 19"-Format (2 HE), der einen klassischen Röhrenvorverstärker mit einem FET-Kompressor kombiniert. Basierend auf einem legendären Vintage Channelstrip-Design liefert dieses Gerät den charakteristisch warmen und musikalischen Klang, der seit Jahrzehnten in renommierten Studios geschätzt wird. Zwei hochwertige Röhren – 12AX7/ECC83S und 12AT7/6072 – sorgen für fein abgestufte Sättigung und harmonische Obertöne, während die Midas-Übertrager an Ein- und Ausgängen einen detailreichen und druckvollen Klang transportieren.
Detaillierte Kontrolle für jedes Eingangssignal
Der Preamp bietet eine Eingangswahl für Mikrofon-, Line- und Hi-Z-Signale mit umschaltbarer Impedanz, einem Gain-Bereich von bis zu +64 dB sowie einem zuschaltbaren Pad, Phantomspeisung und Phasenumkehr. Die Klangformung erfolgt über einen 2-Band-Shelving-EQ mit umschaltbaren Frequenzen (Low: 70/100/200 Hz, High: 4.5/7/10 kHz) sowie einer fein abgestuften Boost/Cut-Regelung in 1,5-dB-Schritten bis ±9 dB. Der anschließende Kompressor bietet extrem schnelle Attack-Zeiten ab 20 Mikrosekunden, eine variable Release-Zeit bis 1100 Millisekunden sowie eine flexibel wählbare Ratio von 1:1 bis All-In (mehr als 100:1) – ideal zur präzisen Transientensteuerung bei Gesang, Bass oder Schlagzeug. Ein umschaltbares VU-Meter zeigt wahlweise Gain Reduction, den Preamp-Output oder den Ausgangspegel des Kompressors an und lässt sich über einen internen Kalibriertrimmer exakt justieren.
Serien- oder Einzelbetrieb per Split/Join
Durch die Split/Join-Funktion lassen sich Preamp und Kompressor wahlweise getrennt oder in Serie betreiben – eine flexible Lösung für unterschiedliche Signalroutings im professionellen Umfeld. Das robuste 2-HE-Rackgehäuse bietet eine platzsparende Integration in Studioumgebungen, während das integrierte Schaltnetzteil mit automatischer Spannungsanpassung eine zuverlässige Stromversorgung gewährleistet. Sämtliche Ein- und Ausgänge sind trafosymmetrisch ausgeführt und über hochwertige XLR-Anschlüsse zugänglich, wodurch höchste Signalqualität und Kompatibilität gewährleistet sind.
Mit seinem authentischen Röhrensound, der schnellen Kompressionsarchitektur, dem vielseitigen EQ und der hochwertigen Verarbeitung bietet der Behringer 676 eine umfassende und zuverlässige Lösung für professionelle Audioproduktion auf höchstem Niveau.