Das Audient iD4 ist ein USB-Audio-Interface, das zum günstigen Preis viel Funktionalität auf kleinstem Raum bietet. Ideal für Desktop-Recording und auch mobile Recording-Anwendungen ist das iD4 mit einem Monitor-Controller sowie Anschlussmöglichkeiten für aktive Studiomonitore, 2 Instrumente und 2 Kopfhörer ausgestattet. Trotz seines äußerst attraktiven Preises kommen die gleichen Class-A Mikrofonvorverstärker wie in Audients High-End Konsole ASP8024 Heritage Edition und Mikrofon-Vorverstärkern wie dem beliebtem ASP-880 zum Einsatz. Über einen zusätzlichen, diskreten JFET-Instrumenteneingang auf der Vorderseite lassen sich Gitarre, Bass, Keyboards oder andere Instrumente wie Drummachines direkt an das iD4 anschließen und klanglich veredeln.
Die AD/DA-Wandlung der Ein- und Ausgänge erfolgt über hochwertige Burr-Brown-Wandler, welche sich neben hervorragenden Klangeigenschaften insbesondere durch ihre einzigartige Detailtreue auszeichnen. Hinzu kommen zwei brandneue Feaures: Monitor Mix und Monitor Panning. Mit Monitor Mix lassen sich die Eingänge des ID4 latenzfrei mit den Wiedergabekanälen der DAW mischen. Bei gleichzeitiger Aufnahme von Gesang und Gitarre können beide Signale per Monitor Panning individuell im Stereobild verteilt werden um einen ausgewogenen und passenden Monitormix zu realisieren. Als weiteres ungemein praktisches Feature verfügt der hochwertige Class A/B Kopfhörerverstärker über 2 parallel nutzbare Ausgänge (1x 3,5 mm Klinke, 1x 6,3 mm Klinke). Zur nahtlosen DAW Integration und Steuerung der Lautstärke steht wie beim iD14 zusätzlich ein konfigurierbarer iD Control Regler mit ScrollControl zur Verfügung.
Audient hat sich mit führenden Größen der Branche zusammengeschlossen, um allen Audient Usern ab sofort eine umfassende Auswahl an kostenloser Kreativ-Software für Recording, Mixing, Mastering und Bildung anzubieten. Die Software kann nach Registrierung des entsprechenden Audient Produktes kostenlos auf der Herstellerseite heruntergeladen werden. Dies gilt nicht nur für Neukunden, sondern ebenfalls für alle bestehenden Audient User die bereits ein iD4, id14, id22 oder einen ASP800/ASP880 gekauft haben.
Mit an Bord sind:
Ich werde es wohl nie begreifen, weshalb die Hersteller von Mischpulten und Audio-Interfaces jeden Kanal als Eingang verstehen und so bin ich der "Eingangs-Lüge" zum Opfer gefallen. Bei der Beschreibung bei den Eingängen steht 2-4. Das ist so nicht korrekt, weshalb es für den Einsatz mit Stereo-Line-Geräten nicht sinnvoll ist. Konkret verfügt das Gerät über einen rückseitigen XLR/TRS-Anschluss, allerdings mono. Ein selbiger Anschluss als 6,35mm-Klinke ohne Phantomversorgung und somit auch ohne Mikrofonverstärker befindet sich zusätzlich vorne. Ein ADAT-Interface gibt es nicht, wohl aber rückseitige Lautsprecherausgänge und frontseitige Klinkenbuchsen für 3,5mm und 6,35mm Kopfhörer, die parallel genutzt werden können. Das wäre es auch an Anschlüssen, weshalb es für meine Anwendung unzureichend ist. Ich hatte mir nämlich vorgestellt, dass ich ein Mikrofon und ein Stereo-Eingang nutzen könnte, das wäre sinnvoll gewesen und das ID14 erschien mir zu üppig bestückt. So hätten drei Klinkenbuchsen (eine davon mit XLR) mich absolut zufrieden gestellt, so werde ich wohl doch das ID14 nehmen müssen.
Und das bei der exzellenten Verarbeitung, das schwere Aluminiumgehäuse wirkt absolut solide und so massiv hätte ich es mir nicht vorgestellt. Die Buchsen hätte man mit geringem Mehrkostenaufwand aus Metall fertigen können, dafür aber laufen die Potis schön schwergängig und absolut sauber. Auch der griffige Multifunktions-Drehregler ist schön gearbeitet und scheint seie Sache gut zu machen. Ich traue dem Gerät mit den Burr Brown-Wandlern viel zu, die gehören inzwischen zu Texas Instruments aber genießen einen recht guten Ruf. Nur ob der Eingangsprobleme habe ich es gar nicht erst angeschlossen.
Die Beschreibung sollte man daher aufmerksam lesen, Singer- und Songwriter könnten damit tatsächlich zufrieden sein, wer allerdings ein Keyboard oder E-Piano anschließen möchte kann das Signal eben nur in Mono abgreifen oder verliert den Mikrofoneingang.
Sehr kompaktes Interface.
Toll verarbeitet und einfache Handhabung.
Der Klang ist sehr gut.
Würde das Produkt weiterempfehlen.
Das Interface ist ein Geschenk für meine Nichte, die damit Gitarre und Gesang aufnehmen möchte. Gegen mein Focusrite Saffire Pro 24 habe ich keine Klangunterschiede festellen können. Der Kopfhörerausgang ist beim Audient in Verbindung mit einem DT880Pro etwas leiser, aber immer noch laut genug. Die minimal, einstellbare Latenz ist mit 64 Samples an einem aktuellen i5-Notebook auch ohne Aussetzer zu nutzen und reicht für nicht allzu zeitkritische Anwendungen aus. Mit den Controllerfunktionen und dem Pultgehäuse, für den Preis, kann ich das Gerät bedenkenlos empfehlen.
Ich nutze das Interface Hauptsächlich um meine Gitarre aufzunehmen und nutze dafür entweder den Mic Eingang um direkt vom Amp aufzunehmen oder (hauptsächlich) den D.I. Eingang. Ich bin absolut zufrieden mit dem Gerät, Top verarbeitet super Klang! Mega!