Arturia Drumbrute Impact ist ein Drum Computer mit 10 komplett analogen Drum Sounds und einem intuitiven und vielseitigen Sequencer. Dieser Drum Computer verzichtet auf lästige Untermenüs, sodass sich jeder Parameter über einen eigenen Drehregler regeln lässt. Vier individuelle Outputs und eine große Anzahl an Konnenktivitätsmöglichkeiten macht die Arturia Drumbrute Impact zu einem echten Kraftpaket auf der Bühne und im Studio.
Die Drumbrute Impact liefert 10 voll analoge Drum Sounds mit unabhängigen Sequencer Spuren. Mit Drehreglern und Knöpfen ist jeder Sound sehr intuitiv und direkt anpassbar. Jeder Drum-Sound verfügt über einen einzigartigen Parameter, der Klangfarbe, Tonhöhe, Hüllkurve oder Synthese Eigenschaften verändert.
Der Color Parameter kann für jedes Instrument bis auf die Cow-Bell einzeln aktiviert werden und fügt bei Bedarf ein weitere Klangliche Variation hinzu. Das kann Drive bei der Kick, Harmonics bei der Open HiHat oder Pitch Envelope beim FM Drum Sound sein. Diese Parameter können im Sequencer für einzelne Steps aktiviert werden und eignen sich hervorragend um dem Klang mehr Bewegung zu geben.
Ein neues Feature ist auch die Drum-optimierte Distortion auf, die den Drum-Sounds Grit und Texturen gibt, ohne Power und Transienten zu verringern. Dieser auf dem Master Bus wirkende Effekt kann bei leichten Einstellungen dazu genutzt werden, dem Mix eine leichte Kompression und Wärme zu geben oder, bei höherem Einstellungen, um den Mix stark zu verzerren. Beides klingt bei diesem für Drums optimierten Effekt hervorragend.
Die Arturia Drumbrute Impact verfügt über acht berührungsempfindliche Pads, mit denen sich die einzelnen Instrument dynamisch spielen lassen. Mit ihnen lassen sich eigene Patterns ganz ohne Sequencer spielen, über Patterns im Sequencer improvisieren, oder direkt in den Sequencer aufnehmen. Aufgenommene Rhythmen können quantisiert und unquantisiert wiedergegeben werden. So lassen sich sehr schnell komplexe und lebendige Patterns erstellen.
Der von der Arturia Drumbrute übernommene Sequencer verfügt über eine Reihe an interessanten, für jedes Instrument einzeln nutzbare Sequencing-Möglichkeiten. Swing kann für das ausgewählte Instrument oder alle Sounds angewendet werden. Randomness fügt der Drum-Spur zufällige Hits hinzu, Step Repeat und Roller ermöglichen das Unterteilen der Steps in kleinere Schritte und das Wiederholen von Sounds in vorgegebenen Intervallen für Drum-Rolls und Fills. Mit dem Sequencer lassen sich außerdem einfach Polyrhythmen für komplexere Patterns erstellen und Accents setzen, die bestimmte Steps betonen und so zu einer größeren Dynamik beitragen.
Aufgrund der vielen Anschlussmöglichkeiten lässt sich die Arturia Drumbrute Impact hervorragend mit weiteren Synthesizern, Drum-Computern, Effekten oder DAW's verbinden. Sie verfügt über einen 3,5 mm Kopfhörer Ausgang, individuelle Outputs der Instrumentengruppen und Clock In und Out für die Synchronisierung über CV und Midi In und Out. Über einen USB-Anschluss kann die Drumbrute über Midi mit der DAW synchronisert oder Änderungen der Einstellungen über das Midi Control Center vorgenommen werden.
Mit dem kostenlosen für MAC und PC erhältlichen Midi Control Center lassen sich eine Reihe der Einstellungen der Drumbrute Impact verändern. Patterns können gespeichert und geladen und Verhaltensweisen des Metronoms und des Sequencers an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Der UK VERSION liegt neben dem Stromkabel für den Betrieb in der EU zusätzlich noch ein Netzteil oder ein Stromkabel für den Stromanschluss in England bei; ansonsten ist alles identisch mit der EU Version.