Hochauflösendes Audio Interface für Studio Enthusiasten
professionelles USB Audio Interface für Musikproduktionen aller Art
16 x TRS Analog-Inputs, 2 davon als Kombi Buchse (Instr./XLR-Input) mit digital einstellbaren Preamps
praktischer 3,5 mm Stereo-Input für den einfachen Anschluss kompakter Geräte
12x Analogausgänge, darunter 8 DC-gekoppelte TRS-Line-Outs, Frontpanel-Ausgänge zum Reamping oder für Dual-Kopfhörer-Konfiguration, Lautsprecherausgänge sowie 6,35 mm und 3,5 mm TRS Kopfhöreranschlüsse
ADAT mit WordClock
Standalone MIDI - Anschluss von MIDI Geräten via USB- oder 5-Pin-DIN-Anschlüssen & müheloses Routing auch ohne Computer
MIDI-Hosting
Low-Latency USB-C Verbindung zum Computer
USB-Hub-Anschlüsse an Front- und Rückseite
2x interne, unabhängige Mischer, via MIDI steuerbar
Farbdisplay für detaillierte Informationen zu Pegeln, Routing, Einstellungen etc. in Echzeit
Desktop- oder Rackmontage (inkl. Rack-Montagewinkel)
AudioFuse Control Center Software für Firmware und Einstellungen inkl. Input- und Outputmatrix
Lieferumfang:
AudioFuse 16Rig
Netzteil
USB-C auf USB-C Kabel
USB-C auf USB-A Kabel
abnehmbare Rack-Montagewinkel
Kurzanleitung
Registrierungskarte
Creative Suite Software mit Analog Lab Intro und ARTURIA FX Plugins
Systemanforderungen
Windows 8.1 oder höher (64-Bit) oder macOS 10.13 oder höher (64-Bit)
4 GB RAM (8 GB empfohlen)
64-Bit Intel Core oder AMD Multi-Core Prozessor (i5 CPU oder schneller empfohlen)
Enthaltene Software
AudioFuse Control Center
Analog Lab Intro
Chorus JUN-6
Comp DIODE-609
Comp FET-76
Delay TAPE-201
Filter MINI
Phaser BI-TRON
Pre 1973
Pre TridA
Pre V76
Rev PLATE-140
Das Arturia USB Audio Interface mit Softwarepaket
Arturia´s AudioFuse 16Rig ist ein hochwertiges USBAudioInterface mit vielen praktischen Features für den Studioalltag. Sie möchten Synthesizer oder eine ganze Bandaufnehmen, anspruchsvolleMonitor- und Routing-Setups erstellen und zukunftssicher arbeiten? Das AudioFuse wird Ihren stets treue Dienste leisten!
VielseitigeAnschlussmöglichkeiten, kristallklareKlangqualität dank hochwertigenWandlern von ESS und CirrusLogic, Standalone-Fähigkeit für Jam-Sessions ohne DAW...die Möglichkeiten Ihre Musikproduktionen flexibelund auf hohemNiveau zu gestalten sind groß!
Flexible Anschlüsse & Clevere Features für Ihre Projekte
Mit insgesamt 16 analogen TRS-Inputs, 12 Line-Outs (acht davon DC-gekoppelt), zwei Kombibuchsen mit digital einstellbaren Vorverstärken und sogar einem praktischen 3,5 mm Stereo-Eingang für den einfachen Anschluss kompakter Geräte bleiben Sie für so ziemlich jede Anforderung gewappnet. Seien es mehrere Sends/Returns für kreatives Aufnehmen und Mischen, eine A/B-Lautsprecherumschaltung für professionelles Mixing, Reamping von Gitarren bis hin zu mehreren Kopfhörerausgängen für Gruppenaufnahmen.
Auch MIDI-Geräte lassen sich einbinden, sowohl via USB- oder 5-Pin-DIN-Anschlüssen. Routen Sie Signale ganz mühelos auch ohne angeschlossenen Computer.
Apropos USB: Das AudioFuse bietet auch zuästzliche USB-Hub-Ports an Front- und Rückseite, um die häufig voll belegten Slots am PC zu erweitern.
Direkt loslegen mit Arturias Software
Neben dem AudioFuse Control-Center, das der Konfiguration und Steuerung des 16Rig dient erhalten Sie beliebte Software Plug-Ins von Arturia. Analog Lab Intro punktet mit insgesamt 28 virtuellen Instrumenten und 500 Sounds - einer großen Kollektion an ikonischen Synth- und Keyboardsounds. Desweiteren kommen Kompressoren, kreative Effekte wie Delay und Choris, sowie virtuelle Preamps hinzu. Perfekt für den direkten und kreativen Start!
Neues Update für den AudioFuse 16Rig
Immersives Monitoring & Verbesserungen
Ein neues kostenloses Update bringt eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen für alle AudioFuse 16Rig-Besitzer. Mit umfassender immersiver Audio-Überwachung, erweitertenLautsprecherkonfigurationen und zahlreichen Workflow-Optimierungen bietet dieses Update eine zukunftssichere Lösung für professionelle und kreative Nutzer.
Erlebe echtes immersives Audio mit bis zu 16 Kanälen über eine beliebigeKombination aus analogen oder ADAT-Ausgängen.
Erstelle und konfiguriere Dolby Atmos (bis zu 9.1.6), Auro-3D, 5.1, 7.1, Quad oder individuelle Lautsprecher-Layouts und passe jedes Detail an – von Lautstärke über Laufzeitanpassung bis hin zum Bass-Management.
Präzise Lautsprechersteuerung – Individuelle Lautstärkeregelung und bis zu 20 ms Laufzeitanpassung pro Lautsprecher
Globale Lip-Sync-Korrektur – Verzögerung bis zu 20 ms, um Video und Audio perfekt zu synchronisieren
Flexible Multi-Format-Unterstützung – Keine Bindung an eine bestimmte Marke oder ein festes Layout
Erweitertes Bass-Management – Einstellbare Crossover-Frequenzen und Flankensteilheiten pro Kanal
Effiziente Gruppensteuerung – MUTE, SOLO, DIM, REF und Bass-Management-Steuerung für Lautsprechergruppen
Integrierter Pink-Noise-Generator – Optimiert für Kalibrierung und Setup
Workflow-Optimierungen & Quality-of-Life-Features
Neben immersiven Audiofunktionen bringt das Updateeine Reihe von Verbesserungen, die den täglichen Workflow vereinfachen.
Auto-Restart nach Stromausfall – Kein erneutes Einschalten nötig, ideal für Studioumgebungen mit Master-Schalter
Pop-Up-Nachrichten auf dem Display – Sofortige visuelle Benachrichtigungen zu Pegeländerungen und Warnmeldungen
Monitor-Knopf-Sperre – Verhindert versehentliche Lautstärkeänderungen bei Verwendung externer Controller
Schnelle Referenzpegel-Rücksetzung – Sofortige Rückkehr zu einem kalibrierten Lautstärkepegel – essenziell für Film- und TV-Produktionen
CUE-Mix an mehrere Ziele senden – Ermöglicht paralleles Routing des CUE-Mixes auf verschiedene Ausgänge
Mehr PPQN-Optionen für den Clock-Output – Erhöhte Flexibilität bei der Synchronisation mit modularen Synthesizern
Erweiterte Mute-Optionen – Auswahl, ob nur Monitore oder alle Ausgänge stummgeschaltet werden sollen
Verbesserte Stabilität & Performance
Zusätzlich wurden Bugfixes und Optimierungen implementiert, um die allgemeine Leistung und Zuverlässigkeit zu steigern.
Hinweis: Nutzer, die mehr als 10 analoge Ausgänge benötigen, können mit dem AudioFuse X8 OUT ADAT Expander weitere Line-Ausgänge hinzufügen. Immersive Funktionen sind bis zu einer Sample-Rate von 48 kHz verfügbar.
Mit diesem Update macht der AudioFuse 16Rig einen weiteren Schritt in Richtung next-gen Audioverarbeitung – perfekt für professionelle Studios, immersive Sound-Designs und moderne Musikproduktionen.
Ich bin nach den ersten Wochen im Einsatz recht begeistert, die installation war selbsterklärend, die Routingmöglichkeiten sind vielfältig und passen absolut zu meinen Bedürfnissen.
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.