Die Art & Lutherie Dreadnought Gitarre CedarAntiqueBurst im Überblick
Eine Dreadnought Gitarre, "handmade in Canada" mit massiver Decke zum Preis einer Einsteiger-Gitarre? Was unglaublich klingt, ist aber wahr und seit langem das Konzept, auf das Robert Godin und seine Firma, zu der auch Art & Lutherie gehört, schwören. Die CedarAntiqueBurst ist eine hervorragend klingende Dreadnought Gitarre, die hohe Verarbeitungsstandards zu einem günstigen Preis bietet.
Dreadnought Gitarre aus kanadischen Hölzern gefertigt
Gebaut mit 95% kanadischen Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft umfasst das Programm von Art & Lutherie Gitarren mit massiven Tonholzdecken und einer Verarbeitung und technischen Ausstattung, die sonst nur bei deutlich kostspieligeren Instrumenten zu finden sind. So wie diese Dreadnought Gitarre werden alle Art & Lutherie Gitarren entweder mit massiven Fichten- oder Zederdecken und mit TUSQ- Sätteln und voll kompensierten TUSQ-Stegeinlagen von Graphtech ausgestattet. Böden und Zargen sind aus 3 Lagen Wildkirschholz laminiert und nicht, wie sonst üblich, aus furniertem Pressspanholz. Zum Schluss wird das Instrument in einem wunderschönen Satin Finish hauchdünn lackiert und garantiert so beim Gitarre spielen bestmögliche Klangentfaltung und Reifung des Tons.
Ich habe mir diese Gitarre vor einem 3/4 Jahr als meine erste Westerngitarre gekauft und muss sagen, dass ich bisher vollkommen zufrieden bin. Sie war genau das wonach ich gesucht hatte: Ein Preis um ~350€, keine elektrischen Spielereien (Tuner, Tonabnehmer...) und möglichst gute Verarbeitung Sound - und genau diese Erwartungen hat die Gitarre erfüllt. Sie hat (Achtung, subjektiv!) einen vollen warmen Klang, der sich bei mir allerdings erst nach dem Ersetzen der Werkssaiten richtig entfaltet hat. Die Verarbeitung wirkt grundsolide, ich habe bisher keine Mängel feststellen können - allerdings muss ich sagen, dass das Holz doch ziemlich empfindlich ist, aber eine solche Schönheit sollte man auch mit entsprechender Vorsicht behandeln -) Zudem fällt noch auf, dass diese Gitarre eine recht niedrige Saitenlage hat - da ich hauptsächlich auf der E-Gitarre zu Hause bin finde ich dies sehr angenehm. Will man allerdings ausschließlich Akkorde schrammeln wäre vielleicht doch eine Gitarre mit höherer Saitenlage angenehmer.
Insgesamt kann ich nur sagen, dass mich die Gitarre vollkommen überzeugt hat und immernoch vollkommen überzeugt - wer ähnliche Erwartungen beim Gitarrenkauf hat sollte sie unbedingt mal anspielen!
Nach 3 Jahren die sich diese Gitarre nun in meinem Besitz befindet, habe ich keine Mängel anzumerken. Für den Gebrauch am Strand, Lagerfeuer oder im Auto ist diese Gitarre grandios, da robust gebaut und stabil. Für das Spielen von Liedern mit Akkorden ist die Antique Burst Cedar sehr gut geeignet da sie einen vollen Klang hat, jedoch ist sie im Detail nicht ganz ausgereift. Für diesen Preis knapp unter der 400 € - Marke jedoch ein schönes Stück das man ruhig mal mit an die frische Luft nehmen kann und zum gemeinsamen Spielen sehr gut verwenden kann!
Kanadische handgemachte Gitarre zu einem echten Knaller Preis. Mir ist beim antesten diverser Gitarre aufgefallen, das die Art & Lutherie`s, die Gitarren mit der flachsten Saitenlage waren. Die dünn lackierte Zederdecke, spricht sehr leicht an und ist super für Picking und leichtes Strumming geeignet. Allerdings ist die dünne Lackierung auch stoßempfindlich, man muß halt aufpassen. Ein Koffer ist Pflicht für diese Gitarre
Die Art & Lutherie ist eine ehrliche handgemachte Erscheinung, was in dem Preisbereich ja eher selten ist. So auch der Sound. Warm und ausgewogen, so würde ich den den Klang beschreiben. Die Saitenlage ist sehr niedrig für eine Westerngitarre.So lässt sie sich auch leicht spielen. Dadurch ist sie aber für " heavy strumming " nur begrenzt brauchbar. Ist also eher was für sensible Spieler und Fingerpicker
2 von 3 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Top Gitarre - konkurrenzlos in diesem Preissegment
Habe mir die A&L hier gekauft und muss ganz klar sagen, dass es in diesem Preissegment keine Alternativen gibt, die auch nur annähernd mit dieser Gitarre mithalten können. Die Verarbeitung ist perfekt, keinerlei Beanstandungen. Auch der Nitrolack ist perfekt aufgetragen. Schöner warmer aber auch voller Klang. Sie kann locker mit Gitarren mithalten die das doppelte oder 3-fache kosten. Absolute Kaufempfehlung. Die Optik ist natürlich immer reine Geschmackssache, möchte daher keine Wertung abgeben, für mich spielt diese aber eine untergeordnete Rolle....