koaxialer Ausgang: zwei Kanäle über S/PDIF, bis zu 192 kHz
Apogee Sound und SoundGrid Flexibilität
Apogees SymphonyI/O MK II 24 x 24 ist ein mehrkanaliges Audio-Interface für Waves SoundGrid Systeme und verbindet die Vorteile eines Audio-Netzwerks mit denen eines DSP Gerätes. Angeschlossen wird das Studio Interface über eine einfache Ethernet-Verbindung, sodass die Nutzung in verschiedenen Räumen und mit mehreren Computern möglich ist, während der Anwender zusätzlich von einer nahezu unbegrenzten DSP-Leistung profitiert, die ihm die Waves SoundGrid Server (optional) zur Verfügung stellen. Die Integration erfolgt praktisch in jede beliebige DAW und liefert unendlich viele Möglichkeiten zur Konfiguration in beliebigen Studio-, Live- und Post-Produktion-Setups in jeder Größe.
Teamwork leicht gemacht
Egal für welches Symphony I/O MK 2 mit SoundGrid Sie sich entscheiden - eines haben sie alle gemeinsam: Die Möglichkeit der Zusammenarbeit. Nehmen wir an, Sie haben einen eigenen Drum-Beat in Logic Pro X erstellt und möchten mit einem Kollegen daran arbeiten, der jedoch AbletonLive auf seinem Laptop nutzt. Schließen Sie letzteren via Netzwerkkabel an Ihren Host-Computer an, laden Sie den Waves SoundGrid Connect Audio-Treiber auf den Computer Ihres Musiker-Kollegen herunter und schon kann es los gehen. Die Transportsteuerung der beiden Rechner läuft nun synchron, während Sie alle Spuren über Ihr Symphony I/O MK 2 ausgeben.
Recording-Sessions mit Echtzeit-PlugIns
Nehmen sie Ihre Instrumente mit Echtzeit-Plug-Ins auf und profitieren Sie von unbegrenzter Leistung während des Mischens - diese zusätzlichen Leistungsreserven können Sie mit einem Waves SoundGrid Server erhalten, um Plug-Ins mit minimaler Latenz während der Aufnahme zu nutzen. Da alle Plug-In-Berechnungen auf diesem Server stattfinden wird Ihr Computer extrem entlastet, sodass die Ressourcen für andere anspruchsvolle Aufgaben beim Mixing und Editing eingesetzt werden können. Wenn Sie nicht im Studio arbeiten, laufen die Plug-Ins wie gewohnt nativ auf dem aktuellen Rechner - zusätzliche Hardware oder Dongles sind nicht von Nöten.
Beste Leistung für Ihre Live-Performances
Damit Ihre Live-Produktionen wie aus einem Guss und wie auf der Aufnahme klingen, bringt das Symphony I/O MK II Audio-Interface einen digitalen Software-Mixer - Waves eMotion LV1 - für Live-Gigs mit sich. Kombiniert man den hochwertigen Wandler mit zusätzlichen Plugins von Waves im Live-Bereich, erhält man ein extrem mächtiges Werkzeug zum Polieren des Live-Sounds. Die Mixer-Leistung einer großformatigen Live-Konsole wird hiermit zu einem kompakten Paket zusammengefasst, welches Sie überall hin mitnehmen können, um bei jedem Auftritt eine unglaubliche Klangqualität zu erzielen. Beschallungsorte wie Gemeindesäle etc. werden mit einer platzsparenden Lösung bedient, die die Vorteile eines FoH-Mischers und Mehrspur-Aufnahmesystems mit Multiroom-Verteilung verbindet.