Der Allen & Heath ZED-6 Mischer verbindet Simplizität, Intuivität und Effizienz in einem robusten Gehäuse, das überall zum Einsatz kommt. Dabei spielt es keine Rolle,
...ist gar kein Problem, denn dank des einfachen Designs lassen sich nicht nur Inputs, sondern auch alle anderen Features leicht finden und verstehen. Beginnend mit den Eingängen stehen 2 Mikrofon-, 2 Line/Instr.- und 2 Stereoinputs zur Verfügung. Somit lassen sich nicht nur die Vocals abnehmen, sondern auch Gitarren und Keyboards. Gitarristen werden sich über die 2 Inputs mit hohen Inpedanzen freuen und können zusätzliche D.I.-Boxen zu Hause
Um zwischen besagten Anwendungen wechseln zu können besteht unterhalb der Sektion direkt ein Schalter. Ein Kopfhörerausgang darf natürlich auch nicht fehlen und befindet sich deshalb unten rechts neben dem Main Mix-Regler, der die Gesamtlautstärke Deines Mixes beeinflusst.
Die ZED Mixer-Serie ist dank des legendären Allen & Heath Standards in Bezug auf die verbauten Komponenten robust genug für jeden Anlass. Alle Kanalzüge sind auf eigenen Schaltkreisplatten verbaut, damit im Schlimmsten Fall nicht direkt alles beschädigt wird. Bei den Potis wurde jeder einzelne mit einem Stahlgewinde versehen,
Weiter geht´s mit den außergewöhnlichen Preamps, die mit extrem geringem Grundrauschen punkten. Nicht nur der massive Headroom, sondern auch die gegebene Tiefe und Wärme des Sounds heben die Qualität, für die Allen & Heath bekannt sind, nochmal hervor. Perfekt für alle Jam-Sessions und Auftritte, die das gewissen Etwas brauchen. Für die weitere Bearbeitung des Signals steht der MusiQ EQ zur verfügung, dessen sorgfältig und vorsichtig kalibrierten Potis für Präzision beim Eingriff sorgen. Veränderungen lassen sich also sehr einfach vornehmen, während die Qualität jedes erdenklichen Signals gesteigert werden kann.
Selbstverständlich lassen sich Instrumente in jedem Kanal im Panorama verteilen,
Der Mixer ist als InEar Submixer bei mir am Schlagzeug im Einsatz und spielt das IEM Signal vom FOH und einen Click vom Ipad über den Kophörervorverstärker aus. Für diese Anwendung ist das Pult ideal. Klein, leicht, übersichtlich und als Krönung kein externes Netzteil!
Ein Aux für einen Bass Shaker am Sitz o.Ä. wäre die Krönung gewesen, aber dann muss man sich einfach für die nächst größere Variante entscheiden.
Als Submixer in Livesituationen für Musiker ohne großen Bewegungsradius klar zu empfehlen.
Ich nutze das Gerät als Submischer für zwei bis drei Keyboards. Die Qualität lässt sich hören und fühlen. Super Klang - der Kopfhörerausgang lässt sich sogar als Monitorweg nutzen, ohne dass mir ein Rauschen auffällt. Stabile Verarbeitung, wo man auch hinlangt, klein und handlich, ein integriertes Netzteil, kurzum für meinen Zweck ideal!
Der Mixer ist top verarbeitet, hat XLR outs und integriertes Netzteil, sprich Kaltgeräte-Anschluss! Die Drehregler könnten etwas leichtgängiger sein und ein zweiter Red Ausgang wären perfekt, aber beides eher im Bereich Luxus. Die Filter packen ordentlich zu. Alles in allem - Kaufempfehlung!