Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Alesis Elevate 5 MKII
Alesis Elevate 5 MKII Übersicht:
platzsparende Studiomonitore
5" Tieffrequenztreiber; 1" Seidenhochtöner
40 Watt Continuous; 120 Watt Peak
Elliptische Waveguides minimieren Reflektionen
Bassreflex-System
Holzgehäuse mit Bassröhre
Abgerundete Ecken verhindern Abrissreflexionen
Der AlesisElevate 5 MKII ist ein Studio-Monitor für Projektstudios und den Home-Recording Bereich. Mit seinem 5" Tieffrequenztreiber, dem 1" Seidenhochtöner sowie der eingelassenenBassröhre liefert er einen weiten Frequenzbereich zum besseren Abschätzen der Mischungen. Das Minimieren/Verhindern von Reflexionen wurde dabei mit elliptischenWaveguides sowie abgerundetenEcken realisiert, während die Speaker zudem magenetischabgeschirmt sind, um Interferenzen zu vermeiden.
Im Inneren des Holzgehäuses befindet sich ein 40 Watt (RMS)bzw.120 Watt (Peak)Verstärker, der für die nötige Power im Nahfeld-Bereich sorgt. Praktischerweise befindet sich an der Frontseite des rechten Studio-Monitors ein Volume-Regler zur schnellen und einfachen Justierung der Lautstärke. Rückseitig befindet sich neben den Cinch-Inputs und Klinken-Eingängen eine BassBoost Funktion, die per Schalter aktiviert wird und ein Klinkenausgang zum Verbinden mit dem rechten Speaker.
Die Boxen arbeiten an meiner DAW, die ich im gehobenen Amateurbereich betreibe, sehr zufriedenstellend. Der Sound ist super transparent, die Bässe sind auch ohne Boost-Zuschaltung ausgesprochen druckvoll. Fazit: Bin sehr zufrieden und würde die Entscheidung wieder so treffen.
Vorab: Ich bewerte die Monitore lediglich als Wiedergabesystem für mein Crumar Seven E-Piano...
Für die Verstärkung meines Crumar Seven E-Pianos sind die Monitore hervorragend geeignet. Nach genauer Einstellung sind selbst bei höherer Zimmerlautstärke und dementsprechenden Dynamikspitzen keine Verzerrungen hörbar.
Wer also eine relativ günstige Möglichkeit sucht, sein Keyboard, Synthi usw. zu verstärken, kann hier bedenkenlos zugreifen!
Ich arbeite mit den Boxen für den eigenen Bedarf, um Songs aufzunhemen, Ideen umzusetzen etc. Es geht also nicht um prodiuktionsreife Aufnahmen. Dafür sind diese Boxen absolut ausreichend. Ich verfüge auch nicht über das Gehör eines Toningenieurs, aber die Boxen klingen satt. Für meine Zwecke genau richtig.
Im Moment stehen die Boxen im Schlafzimmer, ohne Akustikabsorber ausgestattet und Dachschräge, deswegen konnte ich leider noch nicht die volle Experience erleben (deswegen keine 5 Sterne). Trotzdem bin ich überzeugt, dass ich bald bestimmt noch mehr aus den Monitorboxen rausholen kann. Preislich sind sie echt in Ordnung, gerade wenn man etwas eingegrenzt ist, sich aber trotzdem mal etwas leisten möchte. Jedoch werde ich irgendwann auch auf bessere Aktivboxen zugreifen. Generell eignen sie sich sogar eher für’s Musikhören, da ich das Mixing mit Kopfhörern bevorzuge. Wenn die Boxen in einem akustisch professionell ausgestattetem Raum/Studio stünden, würden sie sich wahrscheinlich besser beweisen als in einem Dachschrägenschlafzimmer (ohne die Möglichkeit, einen Sweet Spot “herzustellen”)