Präzision und Musikalität vereint – der API 550B Equalizer bietet klassische analoge Klangformung mit moderner Flexibilität.
vier überlappende EQ-Bänder
umschaltbare Shelf-/Peak-Funktion für das Tief- und Hochband
präzise gewählte musikalische Frequenzpunkte
hochwertige diskrete API-Schaltung
hoher Headroom und niedrige Verzerrung
„Proportional Q“-Technologie für intuitive Bandbreitenregelung
Reziprokes Filterdesign für exakte Klangkorrekturen
±12 dB Boost oder Cut pro Band
stabiles und langlebiges Design
basierend auf dem klassischen API 550 mit modernem Zusatzband
API 550B 4-Band Parametrischer Equalizer – Legendäre Klangformung in modernem Design
Der API 550B 4-Band parametrische Equalizer ist die konsequenteWeiterentwicklung des legendären API 550 aus den späten 1960er-Jahren. Mit einer zusätzlichen Filterband-Erweiterung und einer Vielzahl neuer Frequenzeinstellungen vereint dieser Equalizer gekonnt Vergangenheit und Gegenwart. Dank der exklusiven API-Schaltung und proprietären Komponenten – darunter der legendäre API 2520 Operationsverstärker – bietet der 550B den einzigartigen API-Sound, der seit Jahrzehnten die Tonstudios dieser Welt prägt.
Viele der größten Hits wurden mit diesemklassischen Equalizer abgemischt, weshalb er für Toningenieureweltweit zu einem unverzichtbaren Werkzeug zählt. Die Konstruktionbasiert auf den originalen Blaupausen und Spezifikationen aus dem API-Archiv und bleibt somit dem ursprünglichen Design treu. Der 550B ist nicht einfach nur ein weiterer Equalizer – er ist ein klanggestalterisches Präzisionsinstrument.
Intuitive Bedienung und musikalische Flexibilität
Anstatt eine Vielzahl an komplexenFunktionen zu bieten, konzentriert sich der API 550B auf das Wesentliche: vier überlappende Bänder, die sowohl zur Korrektur von Klangproblemen als auch zurVeredelung des Sounds genutzt werden können.
Jedes der vier Bänder verfügt über sieben festgelegte Frequenzpunkte, die über vier bis fünf Oktaven reichen und gezielt für ihre musikalischeKlangcharakteristik ausgewählt wurden.
Die von API entwickelte „Proportional Q“-Technologie ist ein weiteres herausragendesMerkmal dieses Equalizers.
Sie sorgt dafür, dass die Filterbandbreite bei geringerenEinstellungenbreiter und bei höherenEinstellungenschmaler wird – ganz ohne zusätzliche Bedienelemente. Dadurch werden ungewünschtePhasenverschiebungenminimiert und ein besonders natürlicher Klanggewährleistet. Zudem ermöglicht das reziprokeFilterdesign, bereits vorgenommeneEQ-Einstellungen mit höchsterPräzisionrückgängig zu machen.
Hauptmerkmale
Legendärer API-Sound mit vier EQ-Bändern
Sieben präzise abgestimmte Frequenzpunkte pro Band
„Proportional Q“-Technologie für optimale Filteranpassung
±12 dB Boost/Cut pro Band mit reziprokem Filterdesign
Hochwertige, diskrete API-Schaltung mit außergewöhnlicher Pegelfestigkeit (+30 dB Clip-Level)
Professionelle Performance mit außergewöhnlichem Headroom
Der API 550B entfaltet seine Stärken insbesondere in professionellen Studioumgebungen, in denen eine präziseKlangformung gefragt ist. Dank des API 2520Operationsverstärkers bietet der Equalizer einen enormenHeadroom und sorgt selbst bei drastischen Klangkorrekturen für eine warme, analogeKlangqualität.
Mit seinen vielseitigenFiltereinstellungen und der außergewöhnlichenklanglichenTransparenz ist der 550B ein essenziellesWerkzeug für anspruchsvolleToningenieure und Produzenten.