Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
AMA Verlag Djembé - Spiel
Schule für Anfänger/Fortgeschrittene
Djembé-Spiel - Was will dieses Lehrmittel erreichen? Ist es möglich, dieses bei uns lange unbekannte Instrument einfach und schnell zu lernen? Was für neue Ideen und Visionen gibt es zum Thema Djembé-Spiel?
Mit diesem Lehrmittel will Alexander Kästli seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Djembé-(Gruppen-) Unterricht aufzeigen. Zudem soll das dargelegte pädagogische Lernkonzept allen Anfängern, Fortgeschrittenen und Wiedereinsteigern zu einem erfolgreichen Erlernen des Djembé-Spiels verhelfen.
Neben Übungen beinhaltet dieses Buch zahlreiches Spielmaterial.
Inhalt:
Vorwort
Idee
Praxis
1 Schlagtechniken
Einleitung
1.1 Der Bass
1.2 Der Ton
1.3 Der Slap
1.4 Abgestoppter Slap
1.5 Tap
1.6 Flam
2 Spielpraxis
Einleitung
2.1 Das Üben
2.2 Das Zählen
2.3 Der Handsatz
3 Zeichenerklärung
3.1 Djembé-Noten
3.2 Drums-Noten
3.3 Notenwerte
3.4 Viertel-, Achtel- und Sechzehntelnoten spielen!
3.5 Notenwerte aufschreiben und spielen!
4 Djembé-Übungen
4.1 Einspielübungen
4.2 Warm-Ups
4.3 Übungen 1
4.4 Solo 1
4.5 Übungen 2
4.6 Übung 2 und Pausen
4.7 Solo 2
4.8 Übungen 3
4.9 Übungen 3 und Pausen
4.10 Solo 3
4.11 Übungen 4
4.12 Übungen 4 und Pausen
4.13 Übungen 5
4.14 Übungen 5 und Pausen
4.15 Solo 4
4.16 Übungen 6
4.17 Übungen 6 und Pausen
4.18 Solo 5
4.19 Übungen 7 (Shuffle)
5 Djembé-Grooves für Fortgeschrittene
5.1 Sechzehntel-Grooves
5.2 Shuffle-Grooves
5.3 Box’s Djembé-Feeling
5.4 Akzente
6 Djembé-Melodien
Einleitung
6.1 Bloquagen/Echauffements
6.2 -Melodie
6.3 -Melodie (trad. Standardbegleitung)
6.4 -Melodie (Drums und Percussions)
6.5 -Melodie (trad. Standardbegleitung)
6.6 -Melodie (trad. Standardbegleitung)
6.7 Kondumba
6.8 Bambino
6.9 Tuile
6.10 Bumba (trad. Standardbegleitung)
6.11 Déjà-vu (trad. Standardbegleitung)
6.12 Filia (trad. Standardbegleitung)
6.13 Filia-Intro
7 Kindgerechte Rhythmussprache
Einleitung
7.1 Warum eine Rhythmussprache?
7.2 Was heißt kindgerecht?
7.3 Der didaktische Ablauf A
7.5 Rhythmussprache B (Bausteine)
7.6 Rhythmussprache C
Theorie
8 Die Djembé
8.1 Herkunft
8.2 Instrument
8.3 Einsatzbereich
8.4 Material & Verarbeitung
9 Gruppenunterricht
Einleitung
9.1 Der Begriff Pädagogik
9.2 Eine neue Einheit – die Gruppe
9.3 Das Lernziel bestimmt die Unterrichtsform Rangordnung
9.5 Konkurrenz
9.6 Gruppengröße
9.7 Lektionsdauer
9.8 Konzentration
10 Anhang
Djembé- und Musik-Fachbegriffe
Literaturhinweise
CD-Index
Schlusswort
Auswahl-Diskografie
Features:
Hersteller:
AMA Verlag
Instrument:
Djembe
Medium:
Lehrbuch
Sprache:
Deutsch
Arrangement:
Percussion
CD:
Ja
DVD:
Nein
Download:
Nein
Seitenanzahl:
88
Autor:
Alexander Kästli
Format:
DIN A4
Verlagsnummer:
610367
ISBN:
9783899220827
AMA Verlag Djembe - Spiel Alexander Kästli,inkl. CD