Das CK99 L ist ein Lavalier-Kondensatormikrofon mit nierenförmiger Richtcharakteristik. Sein Klang ist natürlich, mit einer Anhebung oberhalb von 10 kHz für erhöhte Transparenz - perfekt für Anwendungen in Kirchen, Vortragssälen und Theatern. Dank seines kleinen Gehäuses kann es sicher und unauffällig mit der beigestellten langlebigen Metallklammer am Jackett oder an Kostümen befestigt werden. Das CK99 L besitzt einen professionellen dreipoligen Mini-XLR-Stecker, der mit den Taschensendern sämtlicher AKG Drahtlos-Mikrofonsysteme kompatibel ist.
Audio-Übertragungsbereich: 15 bis 18000 Hz
Equivalentschalldruckpegel: 34 dB-A
Empfindlichkeit: 8.8 mV/Pa
Signal/Rauschabstand: 60 dB-A
Elektrische Impedanz: 200 Ohms
Empfohlene Lastimpedanz: 2000 Ohms
Richtcharakteristik: Niere
Speisung: Spannung 1.5 bis 10 V, Stromaufnahme 2 mA
Audioausgang: Typ Mini XLR, Stecker Weiblich, 3 Kontakte
Oberfläche: schwarz matt
Höhe 23 mm
Durchmesser 8 mm
Nettogewicht 2.5 g
Ein passender Windschutz ist im Lieferumfang enthalten
Natürliche Klangwiedergabe, allerdings starke Geräusche bei Bewegung vom Kabel. Lässt sich aber durch Schaumstoff-Popschutz so stark reduzieren, dass man es nicht mehr wahrnimmt, wenn man gleichzeitig die Bewegung reduziert.
Setze das Mikro für Videokonferenzen ein. Dafür ist es perfekt. Das Mikro ist an einen Funksender/Empfänger AKG Pro PT 40 angeschlossen. Der Empfänger hängt wiederum an einem Minimischpult und das letztlich am Computer. Die Tonqualität ist wesentlich besser als über das interne Mikrofon des Computers. Das kommt vor allem den Teilnehmern meiner mehrstündigen Unterrichtseinheiten zu gute.
Verarbeitung
Preis/Leistung
Klang
Bedienkomfort
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.