Bereits seit 2002 füllen die Jarman Brüder Gary, Ryan und Ross als "The Cribs" die Hallen und bringen mit ihrem klassischen Indie-Rock britischer Prägung die Massen zu kochen. Gitarrist Ryan setzt seit Beginn seiner Karriere auf Jaguar- und Mustang-Modelle von Fender, die ihm mit charakteristischer Form und variablem Sound eine unvergleichbare Bühnenpräsenz verleihen. Gemeinsam mit der Fender-Tocher Squier entwickelte er ein Signature-Modell, das seine Design- und Sound-Ideale in einer einzigartigen Gitarre vereint.
So erinnert der Korpus der Squier Ryan Jarman an eine gelungene Kombination aus Mustang und Jaguar, die mit ihrer ausgewogenen Form perfekte Balance am Gurt und auf dem Oberschenklen, sowie ungehinderten Zugang zu den hohen Lagen des verschraubten Ahorn-Halses bietet. Dieser liegt mit seinem C-Profil äußerst bequem in der Hand, wobei die 24" Kurz-Mensur eine butterweiche Bespielbarkeit garantiert.
Mit einem kräftigen High Output Humbucker am Steg und einem Duncan Designed Singlecoil deckt die Squier Ryan Jarman Gitarre ein breites Klangspektrum ab, das von glasklaren Clean-Sounds bis hin zu saftiger Rock-Distortion reicht. Hierbei steht für jeden Tonabnehmer ein 3-Wege Schiebeschalter bereit, mit dem er sich ein, aus oder Out-Of-Phase schalten lässt, wodurch die Variabilität erweitert wird. Zusätzlich wünschte sich Ryan Jarman einen Kill-Switch, mit dem sich Maschinegewehr-artige Staccato-Sounds realisieren lassen.
Die Saiten werden über eine Squier "6-Saddle Adjustable"-Brücke zum Vintage "Floating" Tremolo im Jazzmaster-Stil geführt, das die Erzeugung sanft schimmernder Vibratos gestattet. Hierbei sorgen zuverlässige Vintage-Mechaniken für eine hohe Stimmstabilität.