Ich habe mehrere Rockbags in Benutzung, eines für zusätzliche, externe Effekt-Geräte, in eines ist ein Computer eingebaut mit dem ich Livemitschnitte von Bands mache, in ein drittes ist die Behringer Digital-Snake S32 eingebaut. Ich hatte früher immer die Tedenz, mit große, tiefe massiv-Racks zu bestellen und alles was benötigt wurde reinzuschrauben, inklusive zusätzlicher Stahschubladen u.s.w. Ihr ahnt es, solche Teile sind alleine kaum zu handeln, irgendwann hat man die Nase voll vom Schleppen. Nun verteile ich die Teile auf mehrere Rockbacks und es geht meinem Rücken besser! Die Rockbacks haben neben einer großen Tüte Rack-Schrauben auch immer einen zusätzlichen Tragegurt mit dabei, bei Bedarf sehr nützlich. Die Teile sind ordentlich verarbeitet, ausserdem kann man so besser Entscheiden, was man für den Gig braucht und was zu Hause bleiben kann.
Ich habe gerade diesen Rockbag gekauft und war recht angetan von der Verarbeitung und vom Material. Alles in allem machte er einen sehr einen guten Eindruck. Dann die Ernüchterung. Leider passt kein einziges meiner Rackgeräte hinein. Und dies sind keine exotischen Geräte. Der Rockbag ist je nach Gerätschaft zwischen 4 mm und 10 mm zu schmal. Nicht mal meine alte, recht schmale Rackschublade lässt sich einbauen. Sorry Rockbag, aber damit habt ihr das Klassenziel verfehlt.
Verarbeitung
Preis/Leistung
Funktionalität
Optik
Material
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.