Das Fame MS 58 ist ein robustes, dynamisches Gesangsmikrofon, welches Aufgrund seiner hochwertigen Verarbeitung für viele Anwendungszwecke einsetzbar ist. Durch die hochwertige Mikrofonkapsel mit Nierencharakteristik ist dieses Mikrofon sowohl für Gesang als auch für Sprachanwendungen ideal. Die Lieferung des Fame MS 58 erfolgt im praktischen Kunstoffcase für einen sicheren Transport. Ein 5m Mikrofonkabel (XLR) ist genau wie eine passende Mikrofonklemme bereits im Lieferumfang enthalten.
Herstellerkennzeichnung:
Im direkten Vergleich zum original fast kein Unterschied?
Naja nicht ganz. Abgesehen vom Preis ist das MS 58 für den hobbygebrauch und als Backup Mic gut brauchbar.
Der Klang ist klar, die Verarbeitung gut und zusammen mit dem Stativ eine günstige Einsteiger Investition.
Für Aufnahmen und Bühne nehme ich dann doch gerne den originalen Klassiker, der in Transparenz und wiedergabe einfach bestand hat und auch den Mehrpreis rechtfertigt!
Dennoch ein preishit mit qualität, das MS 58 von musicstore!
Also dieses Mikrofon ist kein vergleich zum Original!
Der Frequenzgang ist ganz anders und es klingt ein bisschen Muffig.
Nur das Erscheinungsbild ist gleich/ähnlich. Allerdings habe ich für 25€ auch schon wesentlich schlechter Mikros gehabt. Also nochmal, nicht vergleichbar mit dem Original! Preisleitung aber durchaus i.O.
Das Mikrofon ist sein Geld absolut wert. Gute Verarbeitung, mit Kabel und in brauchbarer Box geliefert kann man mit dem Kauf nichts falsch machen. Auf der Bühne parallel zu seinem Vorbild verwendet lassen sich für den Hobbymusiker nur geringe Unterschiede zum Shure hören.
Dieses Fame ist zwar kein Mikro von wahnsinnig guter Qualität, aber für den Proberaum zum Beispiel taugt es allemal. Es ist gut verarbeitet, liefert ein konstantes sauberes Signal und wird mit einer Klemme zur Befestigung geliefert. Nun zum vergleich....wie eindeutig nicht nur an der Namensgebung festzustellen ist, ist das MS-58 ein Nachbau des SM-58. Beide Mikrofone befinden sich in unseren Proberaum und werden min. 3x Wöchentlich genutzt. Das Fame unterscheidet sich lediglich in der Übertragen von "Handgereuchen" am Gehäuse, sowie in der Feedbackempfindlichkeit. Da fungiert das SM-58 wesentliche leiser bzw. besser. In Punkto Verarbeitung kann ich so keinen Unterschied feststellen....was die Zeit aber noch zeigen wird.
Also, eine preiswerte Alternative ist aber allemal.